
Einladung zur Eröffnung des neu gestalteten Paul-Craemer-Platzes
Am 10. Mai 2025 wird im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung der Paul-Craemer-Platz in Herzebrock feierlich eröffnet. Die Umgestaltung des zentralen Platzes steht kurz
Am 10. Mai 2025 wird im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung der Paul-Craemer-Platz in Herzebrock feierlich eröffnet. Die Umgestaltung des zentralen Platzes steht kurz
Am 25. September 2024 hat der Rat der Gemeinde Herzebrock-Clarholz das neue integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) „Kulturelle und soziale Begegnungsräume Herzebrock“ verabschiedet. Mit diesem Konzept
Im Rahmen der fortlaufenden Entwicklung des Ortskerns von Herzebrock wurde das Büro Heuschneider Landschaftsarchitekten aus Rheda-Wiedenbrück damit beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für die Freianlagen des Klosterareals
Mit der Bewilligung der Fördermittel für die Umgestaltung der Debusstraße und des Denkmalplatzes, rückt die Umsetzung der Maßnahme näher. Durch die Zuwendung von Bund und
Am 23.03.2023 fand die Veranstaltung in der Mensa der Von-Zumbusch Gesamtschule in Herzebrock-Clarholz statt und einige interessierte Bürger:innen kamen und hörten sich den Vortrag der
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz befindet sich mitten im Stadterneuerungsprozess. Nachdem der Ortskern von Clarholz bereits mit Unterstützung durch Städtebaufördermittel aufgewertet wurde, wird seit 2020 der Fokus
Die Vorbereitung zur Umgestaltung des Paul-Craemer-Platzes schreitet weiter voran. Nachdem ein erster Entwurf erstellt und Städtebaufördermitteln für die Maßnahme bewilligt wurden, findet derzeit die konkrete
Mit der Debusstraße und dem Denkmalplatz soll die zentrale Achse des Ortskerns Herzebrock umgestaltet und aufgewertet werden. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf der
Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Gülseren Dilmenc
Am Rathaus 1
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon: 05245 444-193
E-Mail:
G.Dilmenc@herzebrock-clarholz.de
https://www.herzebrock-clarholz.de/
DSK Stadtentwicklung
Oliver Engelhardt
Mittelstraße 55
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 584864-33
E-Mail: